Aktuelles

    24.03.2023
    Graffiti Europa

    Brüssel - Austausch mit Kollegen im EU-Parlament

    Der Dialog zwischen Brüssel und Berlin ist zentral, um politisch die richtigen Weichen zu stellen. Deshalb habe ich mich in dieser Woche auf den Weg nach Belgien gemacht, um mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen in der EVP vor Ort direkt auzutauschen. Hier erfahren Sie mehr über meinen Besuch im Herzen der EU

    22.03.2023
    Reichel Rohwer

    Für Menschlichkeit und Ordnung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik

    Die Zahl der Asylbewerber in Deutschland ist im vergangenen Jahr stark gestiegen und steigt weiter an. Dabei tragen Kommunen wie Dresden die Hauptlast bei der Unterbringung, Betreuung und Integration der Flüchtlinge. Das führt vor Ort zunehmend zu Konflikten. Hier lesen Sie meine gemeinsame Presseerklärung mit Lars Rohwer MdB

    20.03.2023
    Rede Glasfaserueberbau Einschraenken

    Schnelles Internet, digitale Verwaltung und Internationales - Rückblick auf die Bundestagswoche

    Ob beim schnellen Internet, der Digitalisierung der Verwaltung oder auch in der deutsch-polnischen Zusammenarbeit: Es gibt noch viel zu tun. Im Wochenrückblick können Sie u.a. einen Ausschnitt aus meiner Plenarrede zum sinnvollen Glasfaserausbau sehen.

    17.03.2023
    Reichstag

    Praktikum im Bundestag: Gabriel berichtet

    Zehn Wochen lang hat der Wirtschaftsingenieur Gabriel Heineke ein Praktikum in meinem Bundestagsbüro absolviert - bevor es weiter geht mit dem Master-Studium. Hier berichtet er von seiner Zeit in Berlin und Dresden.

    15.03.2023
    Long Covid

    Forschungsförderung zu Long COVID muss dringend ausgebaut werden

    Die Folgen einer COVID-Erkrankung oder Impfung sind noch lange nicht erforscht. Am heutigen Long Covid Awareness Day erklären Markus Reichel und Lars Rohwer, wo dringend noch nachgesteuert werden muss

    13.03.2023
    Girls Day 2023

    Girls‘ Day-Bewerbung für Bundestag startet

    Am 26. und 27. April laden die Konrad-Adenauer-Stiftung und die CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Girls Day nach Berlin ein - eine tolle Gelegenheit, den Politikbetrieb live mitzuerleben. Auch Dresdner Schülerinnen und junge Frauen können sich bewerben.

    10.03.2023
    Dynamodresden Markusreichel 04032023

    Schwarz-Gelb bis Grün – Rückblick auf eine farbenfrohe Wahlkreiswoche

    Ob Dynamostadion, Prager Straße oder Schloss Eckberg: Überall begegneten mir in dieser Woche engagierte Menschen, die sich für Dresden bzw. Sachsen stark machen. Hier mein Rückblick auf eine – in vielerlei Hinsicht – farbenfrohe, dynamische Woche.

    03.03.2023
    Besuch Wolfsburg Ag A Und S

    Digitale Arbeitswelt und Augenzeugenbericht aus der Ukraine - Rückblick auf die Bundestagswoche

    Was wir für eine digitale Arbeitswelt brauchen, wie Weiterbildung bei VW umgesetzt wird, die Zusammenarbeit mit Polen sowie der Krieg in der Ukraine - hier lesen Sie, was in dieser Woche in Berlin los war

    01.03.2023
    Screenshot 20230301 163716

    4,73 Millionen Euro vom Bund für den „Grünen Bogen“ in Dresden

    Das Projekt „Grüner Bogen“ in Dresden wird mit 4,73 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" gefördert. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages heute beschlossen.